![]() |
so habe raus gefunden wie ich hier dir rechte verteilen kann und zwar hat ihr wenn ich auf dem server geht die logdaiten und da steht dein server admin ne token id die müsst ihr dann bei euch im client unter rchte ein tragen und dann habt ihr der server rechte um alles zu machen und darunter könnt ihr auch die user regen lassen aber ihr müsst die token erstellen für jeden user
mfg testteam :) |
Zitat:
Zitat:
Mein Fazit: Du hast überhaubt keine Ahnung worum es bei der neuentwicklung von Software geht. |
32 Leute find ich persönlich schon böse viel XD für einen Server... da man ja glaub mehrere machen kann und legal bis zu 100 (oder warns 1000?) User auf die verschiedenen Server kostenlos unterstützen darf...
nunja... mehr als 20 in einem nicht kommerziell genutzten TS der nicht der Massenvergnügung (CSS/WOW usw.) oder dem Support gedient hat, hab ich noch nicht gesehen. |
es war auf jeden Fall an der Zeit das da mal was neues kommt und 32 User gleichzeitig hat man eh nicht alle Tage und da es eine kostenlose Software ist sollte man net jammern.
|
Ich konnte gerade mit einen Mitarbeiter von Teamspeack sprechen. Er sagte mir das man erst mit einem freecertifikat auf bis zu 512 user erhöhen kann. Derzeit haben die aber in der beta das noch nicht freigeschaltet.
In absehbarer zeit kann man sich dan kostenlos auf bis zu 512 users freischlaten lassen! ps: Clients bannen geschieht jetzt alles über die id statt IP. Somit müsste sich der gebannte erst ein neues ts3 installieren um wieder in einen channel zu kommen! hab noch einpaar weitere geile sachen erfahren. Fazit: TS3 ist richtig gut geworden! mfg Mitnick |
so spart man sich auch das reggen und Nick Passworteingabe da die Channel und Adminrechte anhand der ID vergeben werden
|
richtig aber bei der free license die man dann bekommen kann ist es laut im english board so....das man 512 slots dann hat und 10 weitere virtuale servers erstellen kann und ich denke mal das reicht dann locker für uns.....Edit: Keine solche Bemerkungen.
lg dark |
Ouh... das aber heftig... wenn zwei denselben pc nutzen?
zwei gleiche clients installieren geht glaub nicht oder? |
ne das geht leider nicht...da muss man ebend sein nick passend machen beim erstenmal...
|
Also jede client installation bekommt eine eigene id...man kann aber sein altes profil importieren.
Sein Nickname sollte man laut TS-Mitarbeiter mit paswort schützen. das ist von vorteil wen man in mehrere tschats connectet. Selbst wen ein anderer user mit selben Nick sich einlogt wie der admin hat er dadurch keine adminrechte. Hier greift wieder die id. Id wird einmal auf dem server gespeichert und einmal im client. Es gibt eine poke-funktion die aber laut mitarbeiter sowas wie nen joke ist,um den anderen aufmerksam zu machen. Dan währe da noch die bechwerde funktion im ts3. Wen man einen user so eine beschwerde reinknallt ist die Für jeden ts-server ersichtlich. Da dies im clientgespeichert wird. Hintergdeanke bei diesem teil soll sein: das jeder tsserver sich angucken kann ob er schonmal irgendwo negativ aufgefallen ist! Und kann dadurch entscheiden ob er ihn bannt. Die Dateifreigabe(sharing) geschieht alles auf dem tsserver. Dort wird z.b ein film hinterlegt den sich alle saugen können! Shells usw. soll man nicht ausführen können oder ähnliche schadprogramme. Hat mir alles der Mitarbeiter erzählt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.