![]() |
Ich hab nie gesagt das es schlecht ist nur das es nicht viel unterschied macht und für anfänger nix bringt ausserdem ist mir ehrlich gesagt schnuppe wer es nutzt und wer nicht
|
Liste der Anh?nge anzeigen (Anzahl: 2)
Also ich habe das ganz locker ohne Problem hinbekommen. Für die jenigen die
nicht hinbekommen haben wegen den memcached, macht folgendes: erstellt euch erst mal eine info.php PHP-Code:
aus sehen Anhang 2130 Wer nicht hat, der macht folgendes: PuTTy unter root einloggen dann schreibt ihr (für php5) Code:
apt-get install memcached php5-memcache Code:
netstat -tap | grep memcached Code:
server1:~# netstat -tap | grep memcached (das Standard memcached port), und es hört auf allen Schnittstellen auf dem System. Wie memcached keine eingebauten Beglaubigungsmechanismen hat (um auf der Geschwindigkeit nicht aufzugeben), das bedeutet, dass jeder dazu von der Außenseite dessen in Verbindung stehen und es verwenden kann. Um das zu vermeiden, können ihr das port 11211 in euren firewall entweder schließen, oder ihr konfiguriert den memcached, um auf localhost zu nutzen. Ich werde die letzte Methode hier verwenden. geht auf /etc/memcached.conf und sucht nach Code:
# Specify which IP address to listen on. The default is to listen on all IP addresses Code:
-l 127.0.0.1 Code:
/etc/init.d/memcached restart Code:
netstat -tap | grep memcached Code:
server1:~# netstat -tap | grep memcached Code:
/etc/init.d/apache2 restart den memcached sehen. Um zu überprüfen ob eure mecached wirklich funzt erstellt euch eine memcachetest.php PHP-Code:
Anhang 2131 Wenn ihr das habt, dann habt ihr erfolgreich den memcached auf dem server installiert. @Feudas Zitat:
erfahrung vom Coden? Du solltest mal lieber umschauen wegen memcached bevor du echt voll Mist redet. P.S. Die Bilder sind von tinypic verlinkt da ich nicht weiss welche imagehoster ihr Erlaubt und welche nicht. |
feine Anleitung eViLoNe ...
habe deine Bilder mal direkt in den Beitrag gesetzt -- denn wenn die beim Hoster gelöscht werden, läd die Seite so ewig ... und nur weil das mit dem memcache bei Feudas so noch nicht durchgeschlagen hat, würde ich ihn niemals "abwerten" -- du bist auch nicht allwissend -- mußt auch noch lernen -- also gib auch anderen die Zeit, dies zu tun |
Was hat meine aussage mit Coden zu tun :confused:
Ich meine ausser da sman einen heiden aufwand fürs einbauen von memcache betreiben muss meine ich. Um seitenin den hie rbetriebenen grössenordnungnen zu beshcleunigen ist apc optimal und erfordert keinerlei extra aufwand am php projekt. Memcahe hingegen muss extra eingebaut werden weil sonst wirds nicht benutzt. man muss für jeden wert den man abspeichern will im php erst mal nen objekt anlegen auch wennich es mit der wiel fleissig benutze überzeugt es mich nicht. memcache ist gedacht für seiten mit mehreren millionen db einträgen und mehreren millionen page impressions. Und hat grawierende nachteile in sachen sicherheit. Man muss unbedingt ne iptable nutzen weils keine sicherheitseinstellungen bei dem memcache serve rgibt. weder host noch userauth oder ähnliches. die ganzen weiteren nachteile hab ich keine lust aufzuzählen, fest steht für den standart otto normal trackerbetreiber überflüssiger scheiss. |
Also ich habs bei mir aufm Server nebenbei mal als Test-Source laufen, läuft rattenschnell das Teil... ^^
|
ja das isses in der tat...
aber gewisse sachen müssten da schon bissl überarbeitet werden.. |
ich hab si emir angesehen und im grunde ist das ja meine inspiration für TorrentVision gewesen. Sehr gute art aufgeräumt zu coden.
|
so ich habs auch nochmals am laufen und habe schon einiges umgeändert und eingedeutscht. :)
sehr sehr viel arbeit sowas, aber muss sagen SUPER TOLL die sache!! man findet sich sehr schnell zurecht da alles sehr gut aufgeräumt ist. hatte vorher mal ne leichte panne, aber habs wieder in griff bekommen.. wenn man sich bissl mühe gibt und so, dann bekommt man sehr viel hin. *hihi* nun mal so ne kleine frage, hat wer (ausser feudas, da er keine reine Gazelle hat) ahnung davon was es so gibt? also hacks und so? lg SiMpLy |
projectgazelle.org ist das Forum. ich denke aber mal da es auf dem Xbt-Tracker basiert wirst du bei denen im Forum auch fündig (zumindest ansatzweise)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.