NetVision-Technik

NetVision-Technik (http://www.netvision-technik.de/forum/index.php)
-   Betriebssysteme (http://www.netvision-technik.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   XMAIL unter Debian (http://www.netvision-technik.de/forum/showthread.php?t=882)

gotthummer 22.05.2008 14:23

Also ich hab auch postfix und dort geht alles hast vielleicht falsch konfiguriert.
Hast du nach der postfix installation das gemacht

Code:

dpkg-reconfigure postfix
und dann dort alles konfiguriert ?

Joan 22.05.2008 15:00

nicht wirklich leider, kenn mich damit nicht besonders aus

gotthummer 22.05.2008 15:08

Dann mache das mal und richte es dann vernüftig ein

BonkeR 13.09.2008 14:20

Bleibt noch zu sagen das wenn mann den xmail unter debian mit plesk installt der den plesk abschießt
:arghh:

Cerberus 14.09.2008 08:48

ich persönlich würde keinesfalls unter Debian ein Plesk raufsetzen ...

Burp 14.09.2008 13:41

Da redet einer wieder aus erfahrung! Das PLESK ist gut geschichert auf Debian. Ich habe PLESK auf Debian und ist sehr gut abgesichert und keiner hatte die chance zu hacken oder DDoSen. Also Cerberus erzähl nicht so ein sturr. Teste erst mal selber den PLESK auf Debian mit ssh verschlüsselung dann kannst du was sagen.

babadona 14.09.2008 20:04

Sorry. Ich finde Plesk ist ein Dienst zuviel auf dem Server. Ich bin für eine Nackte Debian wo auch nur das drauf ist, was man auch braucht. Und für Plesk gibt es auch exploits, so ist es ja nicht.

Aber ich sag mal so, wenn sich wer nicht so gut mit der Konsole auskennt und mit deren Befehlen, ist mit Plesk natürlich schon mal gut bedient.

Oder kaufst du dir einen Rechner mit einer Graka von 300 Euro wenn du nicht zocken tust ?

Cerberus 14.09.2008 21:53

so -- bitte back-to-topic ...
das hat nix mit dem Thema zu tun

BonkeR 15.09.2008 11:01

Also Plesk unter Debian hin oder her !!!!:och_noe:


Wollte ja nur bescheid sagen das Xmail unter Debian mit plesk nicht läuft weil Xmail dann den plesk deinstallt!!
Zitat:

xxxxxxx:~# apt-get install xmail
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
drweb-qmail exim4-base exim4-config libpam-plesk miva-ssl-stub plesk-billing
psa psa-api psa-api-rpc psa-appvault-advancedpoll psa-appvault-anyinventory
psa-appvault-articlepublisher psa-appvault-autoindex psa-appvault-avactis
psa-appvault-b2evolution psa-appvault-bbclone psa-appvault-brim
psa-appvault-coppermine psa-appvault-cs-cart psa-appvault-cslh
psa-appvault-cubecart psa-appvault-docfaq psa-appvault-dolphin
psa-appvault-drupal psa-appvault-easybiller psa-appvault-easysnaps
psa-appvault-egroupware psa-appvault-emuwebmail psa-appvault-eswap
psa-appvault-gallery psa-appvault-geeklog psa-appvault-gtchat
psa-appvault-helpcenterlive psa-appvault-joomla
psa-appvault-knowledgetreeoss psa-appvault-mailer psa-appvault-mambo
psa-appvault-mantis psa-appvault-mediawiki psa-appvault-merchant
psa-appvault-moodle psa-appvault-movabletype psa-appvault-multicart
psa-appvault-myorgbook psa-appvault-noahclass psa-appvault-nucleus
psa-appvault-onebiz psa-appvault-openbiblio psa-appvault-oscommerce
psa-appvault-osticket psa-appvault-owl psa-appvault-phpads
psa-appvault-phpbb psa-appvault-phpbook psa-appvault-phpbugtracker
psa-appvault-phpdig psa-appvault-phpmoney psa-appvault-phpmyfamily
psa-appvault-phpmyvisites psa-appvault-phprojekt psa-appvault-phpsurveyor
psa-appvault-phpwebsite psa-appvault-phpwiki psa-appvault-pinnacle-cart
psa-appvault-plog psa-appvault-pmachinefree psa-appvault-postnuke
psa-appvault-ray psa-appvault-serendipity psa-appvault-siteframe
psa-appvault-smf psa-appvault-socialware psa-appvault-ssm
psa-appvault-sugarcrm psa-appvault-sugarcrmpro psa-appvault-supportcenter
psa-appvault-supportdesk psa-appvault-tellme psa-appvault-tikiwiki
psa-appvault-tutos psa-appvault-typo3 psa-appvault-uebimiau
psa-appvault-updates psa-appvault-vivvocms psa-appvault-webcalendar
psa-appvault-webshopmanager psa-appvault-wordpress psa-appvault-xoops
psa-appvault-xrms psa-appvault-xtcommerce psa-awstats-configurator
psa-backup-manager psa-courier-imap psa-courier-imap-add psa-fileserver
psa-firewall psa-horde psa-hotfix3 psa-imp psa-ingo psa-kronolith
psa-locale-de-de psa-manual-custom-skin-guide psa-migration-manager psa-mimp
psa-miva psa-mnemo psa-passwd psa-qmail psa-qmail-rblsmtpd
psa-rubyrails-configurator psa-spamassassin psa-turba psa-updates psa-vpn
psa-watchdog
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
xmail
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 116 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 218kB Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 2441MB Plattenplatz freigegeben worden sein.
Möchten Sie fortfahren ?
:errrr:

Solstice 15.09.2008 11:03

Darf man fragen wieso das PRoggi das macht?

Nur reine WIssensfrage... ich nutz Plesk eh net... mein Server kracht auch so schon fast XD

mfg,
Sol


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.